Schulleben




Manege frei für die KGS Sinzenich

Manege frei für die KGS Sinzenich

Das erste Mal seit Covid konnten wir wieder ein Zirkusprojekt an unserer Schule anbieten. Es war uns gelungen, in der Woche vor den Osterferien, den „Mitmachzirkus Blubber“ zu engagieren.
Es war einiges an Organisation und auch an starken Händen notwendig, um uns...

Lesen »

St. Martin 2022


Durch die Straßen auf und nieder
So ging und klang es am 3.11. durch Sinzenich. Nach 3 Jahren endlich wieder ein richtiger Martinszug, der abends durch Sinzenich zog, mit Eltern, mit Kindergarten, mit Kakao und Wecken und auch mit einem echten St.Martin.
Schon seit Wochen waren alle mit den Vorbe...

Lesen »

Heute verwandelte sich unser Schulhof in eine Sportarena

Am Dienstag, 13.9., hatten wir eine Premiere an der Schule. Zum ersten Mal nahm unsere Schule an einem TriXitt-Sportevent teil.
Schon als die allerersten Kinder morgens mit großen Augen das Schulgelände betraten war klar: Heute sieht es bei uns nicht nur ganz anders aus, heute werden bei uns auch g...

Lesen »

Ein Schulhof voller I-DÖTZCHEN (2022)

Auf dem Sinzenicher Schulhof strahlten heute morgen jede Menge I-Dötzchen mit der Sonne um die Wette.
Dick im Kalender war er notiert: der 11.8., der Einschulungstag. Schon einen Tag vorher hatten die meisten neuen Erklässler und Erstklässlerinnen ihren Klassenraum besucht, ihre Materialien einsort...

Lesen »

Das Ende einer Ära

Pünktlich zum Schuljahresende verabschieden wir uns von Frau Trauner. Über viele Jahre hinweg kam sie täglich zu uns an die Schule und verrichtete dort mit immer gleichbleibenden Freundlichkeit ihr Amt als Reinigungsdame. Sie säuberte Klassen und Flure, stellte rumliegende Hausschuhe ins Schuhregal,...

Lesen »

4 Jahre "Superjeile Zick"

Nach 4 Jahren an unserer Grundschule hieß es für unsere Viertklässler am Freitag Abschied nehmen. Zu diesem Anlass trafen sich die Kinder ein letztes Mal morgens in der Schule, um von dort gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, Frau Schlesinger, zur Kirche zu gehen. Dort warteten bereits ihre Familien...

Lesen »

Bundesjugendspiele Juni 2022

Mit großem Eifer nahmen unsere Kinder an den diesjährigen Bundesjugendspielen teil. Nach drei Jahren Zwangspause aufgrund von Covid, für die meisten unserer Jungen und Mädchen eine ganz besondere Erfahrung.
Einen ganzen Schulvormittag lang hielt sich unsere Schulfamilie auf dem Schulhof und dem Sp...

Lesen »

Mathematisch begabt!

Wie jedes Jahr hat auch das diesjährige 4. Schuljahr am Mathematikwettbewerb des Landes NRW teilgenommen. Von den rund 25000 Kindern kamen 5000 in die zweite Runde und 11 von ihnen kamen aus unserer Klasse. Die 3. Runde erreichten landesweit 1500 Kinder und 7 davon aus der KGS Sinzenich. Wir gratuli...

Lesen »

Fit4Future-Tag 25.11.2021

Endlich wieder mal einen ganz anderen Schulvormittag erlebten die Grundschüler der KGS Sinzenich am Donnerstag, dem 25.11. Heute standen vier Stunden Bewegung, Ernährung und Brain-Fitness auf dem Stundenplan.
Das Programm startete bereits morgens früh im Dunkeln. Warm eingepackt in Jacken und Mütze...

Lesen »

St. Martin 2021

Am 9.November war es mal wieder so weit: St. Martinszug an der KGS Sinzenich. Hatten wir uns im letzten Jahr noch mit einem Martinszug auf dem Schulhof beschränkt, so gingen wir in diesem Jahr wieder durchs Dorf.
Damit unsere Laternen gut zu sehen waren, starteten wir morgens früh in der Morgendämm...

Lesen »

Schulbus - Busfahrzeiten

Der Schulbus fährt zu folgenden Zeiten:

Montag, Mittwoch & Freitag: 11Uhr und 12.45Uhr
Dienstag und Donnerstag: 11Uhr, 12Uhr & 12.45Uhr

Lesen »

Auch in diesem Schuljahr: zur Einschulung mit Mundschutz und Schultüte

Am 19.9. wurde unsere neue Klasse 1 eingeschult: 23 Kinder ist sie stark. Wie jedes Jahr ein großer und aufregender Tag für die gesamte Schulfamilie der KGS Sinzenich.
Zwei Begleitpersonen durfte jeder Erstklässler zur Feier mitbringen und natürlich die wichtigsten Utensilien des Tages: den Schulra...

Lesen »

Hochwasser

Brief als PDF

Liebe Eltern,
für viele liegen erschreckende Tage hinter Ihnen. Das Hochwasser der letzten Woche hat einige Familien stark getroffen, was uns alle zutiefst betroffen und traurig macht. Auch das Gelände der Schule ist nicht verschont geblieben. Der Kindergarten wurde überflutet und k...

Lesen »

Abschied von den "Großen"

16 Schüler nahmen am 2.Juli Abschied von unserer Schule und ihrer Klassenlehrerin Patricia Petry.
Während sich die Klasse 4 ein letztes Mal im grünen Klassenzimmer versammelte, durften, unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, die Eltern und kleinere Geschwister an der Feier teilnehmen. Der Abs...

Lesen »

Ferienpost mit Terminen

Ferienpost als PDF

Liebe Eltern und Freunde der KGS Sinzenich,

wieder einmal geht ein besonderes Schuljahr zu Ende. Erneut hatte das Corona-Virus uns, unseren Alltag, unser Berufsleben und das Schuljahr Ihrer Kinder fest im Griff. Eine anstrengende und herausfordernde Zeit liegt hinter uns allen...

Lesen »

Wichtige Infos!

Liebe Eltern,
wie Sie den Medien sicherlich schon entnommen haben gibt es nun kurzfristig veränderte Regelungen für die letzte Schulwoche und die Dauer der Weihnachtsferien über die ich Sie informieren möchte:
„In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom...

Lesen »

Der mit großem Abstand schönste Schulvormittag seit langem

Nach langer Zeit fand sich anlässlich des Martinstages noch einmal die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule Sinzenich in der Morgendämmerung auf dem weitläufigen Schulgelände zusammen. Nachdem die logistische Herausforderung gemeistert war, alle Klassen in gebührendem Abstand und dennoch in Sic...

Lesen »

Kreativzeit - Kunst an der KGS

Kreativzeit – Kunst an der KGS
Liebe Eltern, liebe Besucher unserer Homepage!
Durch die Erprobung unterschiedlicher Techniken sind im Laufe des Schuljahres bereits wunderbare Kunstwerke entstanden, die unsere Flure und Klassenräume für die bevorstehende dunkle Jahreszeit ein wenig bunter machen.
...

Lesen »

Schulanmeldungen

Liebe Eltern,
sollten Sie Fragen zu den Schulanmeldungen haben, können Sie sich jederzeit telefonisch melden. Das Büro ist an folgenden Tagen besetzt:
Dienstag & Donnerstag 8-12Uhr
Tel: (02252)833960

Wenn Sie ihr Kind anmelden wollen, machen Sie bitte einen Termin.
Schulanmeldungen finden an fol...

Lesen »

Wir lernen Hand in Hand!

Wir dürfen uns zwar nicht die Hand geben, aber wir lernen Hand in Hand!
Eine riesengroße Löwenzahnblüte schmückt seit neuestem das Foyer der Grundschule Sinzenich. Bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass die Blüte aus rund einhundert Händen besteht, die die Grundschüler während ihrer "Corona-Zeit" z...

Lesen »

Zur Einschulung mit Mundschutz und Schultüte

Knapp 40 neue Erstklässler wurden am vergangenen Freitag in einer zwar ungewöhnlichen, aber nicht weniger schönen Einschulungszeremonie in der Schulgemeinschaft der Grundschule Sinzenich aufgenommen.
Abstand halten war das Gebot der Stunde, als sich die neuen Erstklässler mit zwei ausgewählten Begl...

Lesen »

besondere Situation

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der besonderen Situation ruht der Schulbetrieb bis zu den Osterferien.
Eine Notbetreuung für Kinder von Eltern mit Tätigkeiten in kritischen Infrastrukturen wird in der Schule gewährleistet. Ob Sie einen Anspruch haben, finden Sie hier: Pers...

Lesen »

Handballturnier/Chlodwiglauf

Das Handballturnier und der Chlodwiglauf fallen zu den genannten Terminen aus!

Lesen »

Ein dreifaches Sinzenich "Alaaf"

Eine durch und durch gelungene Schulsitzung fand an Weiberdonnerstag in den letzten beiden Stunden an der Grundschule Sinzenich statt. Alle großen und kleinen Jecken waren bunt kostümiert in der Schule erschienen, um die Karnevalswoche mit Luftschlangen, Polonaisen, Süßem, Musik und Tanz einzuläuten...

Lesen »

Gemütliche und jecke Zeiten an der Grundschule Sinzenich

Nach einer besinnlichen Herbst- und Vorweihnachtszeit wird nun an der KGS Sinzenich die 5. Jahreszeit eingeläutet! Viel ist seit Schuljahresbeginn passiert: Im Oktober feierte man einen schönen Erntedankgottesdienst, an dem alle Schuljahre beteiligt waren. Im November beging man den Martinsabend in...

Lesen »

Von Leseraupen, Vorlesestunden und Autorenlesungen

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die KGS Sinzenich erneut mit vielen tollen Aktionen rund ums Lesen und Vorlesen am Bundesweiten Vorlesetag (15.11.) 2019. Während die Zweitklässler in den benachbarten Kindergarten ausschwärmten, um dort den Kleinen vorzulesen, kamen die Kinder aus den Klassen 3 u...

Lesen »

Zint Mätes wor ald widder he

Auch beim diesjährigen Martinszug an der Grundschule in Sinzenich spielte das Wetter wieder einmal mit. Nach kurzen Regenschauern versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Hof, um dem heiligen Martin – auch in diesem Jahr zu Pferde – klassenweise zur Sinzenicher Kirche zu folgen. Hier l...

Lesen »

Neue Zeiten, neues Glück für Rektorin Gudula Gerick

Mit viel Musik und jeder Menge Bewegung nahm die Grundschule Sinzenich am Dienstag Abschied von ihrer Rektorin Gudula Gerick, um sie in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Wie die I-Dötzchen an ihrem ersten Schultag ging es für die Schulleiterin durch ein Ballonspalier in die festlich ges...

Lesen »

Musical der KGS Sinzenich

Im gut besuchten Musikraum führte die Musical-AG der KGS Sinzenich ihr einstudiertes Singspiel auf. Über ein halbes Jahr hatten 26 Kinder der Klassen 2-4 einmal in der Woche emsig geprobt. Schauspielerische Fähigkeiten wurden entwickelt und ausgebaut, viele Lieder einstudiert, gesungen und mit Instr...

Lesen »

Sport- und Spielefest bei schönstem Wetter

Recht früh aufstehen mussten die Schulkinder, Lehrerinnen und hilfsbereiten Eltern der Grundschule Sinzenich am Samstag, den 29.6., um die noch frischen Morgenstunden zur Durchführung der Bundesjugendspiele zu nutzen. Denn kaum hatten die Kinder alle vier Leichtathletik-Disziplinen absolviert, als e...

Lesen »

Radfahrtraining 2019

Von Mittwoch den 22.05.19 bis Freitag den 24.05.19 hatte die Klasse vier von der Grundschule Sinzenich Radfahrtraining, es fing damit an das wir im Vorhinein eine schriftliche Prüfung im Sachunterricht schrieben, die der Polizist sich ansehen musste. Als der Polizist kam, stellte er sich vor und ver...

Lesen »

Der tote Winkel

Am Donnerstag dem 23.5.19 besuchte Celinas Vater uns mit einem LKW in der Schule. Er parkte seinen LKW auf dem Schulhof und zeichnete darum herum den toten Winkel ein. Der tote Winkel ist der Bereich, in dem ein LKW-Fahrer Radfahrer und Fußgänger nicht sehen kann. Wenn man als Fußgänger und als Radf...

Lesen »

Klassenfahrt 2019

Von Mittwoch den 15.05 bis Freitag dem 17.05 war die Klasse vier mit Frau Jung und Frau Erlinhagen auf Klassenfahrt. Abfahrt war am Mittwoch dem 15.05 an der Grundschule Sinzenich. Alle kamen mit Koffern und Taschen zur Schule und warteten auf den Bus. Als alle eingestiegen waren, ging es los. Wir m...

Lesen »

Besondere Talente - kurzweiliges Programm

Die letzten beiden Schulstunden vor den herbeigesehnten Osterferien vergingen für die Kinder der KGS Sinzenich wie im Fluge. Die beliebte Ich-kann-was-Show, bei der unsere Schülerinnen und Schüler seit vielen Jahren ein- bis zweimal jährlich ihr Können zeigen, bot ein abwechslungsreiches Unterhaltun...

Lesen »

80 Schüler starten beim Choldwiglauf

Am Sonntag, den 31.03.2019 trafen sich wie jedes Jahr laufbegeisterte Jungen und Mädchen in Zülpich zum Chlodwiglauf. Zwischen 12.00 und 14.30 Uhr starteten knapp 80 Schülerinnen unserer Schule und alle kamen wohlbehalten durch´s Ziel. Das Wetter zeigte sich wieder einmal von der besten Seite. Die z...

Lesen »

Klassische Klänge an der katholischen Grundschule Sinzenich

Auf ihrer großen Schultour „Dackl trifft Mendelssohn Bartholdy“ durch ganz NRW kamen die Musikerinnen und Musiker des WDR Sinfonieorchsters auch an der Katholischen Grundschule Sinzenich vorbei, um den Kindern ihre Instrumente und den Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy näherzubringen. Gut vorbe...

Lesen »

Dreimal Sinzenich Alaaf!

So hieß es an Weiberfastnacht, als sich alle Kinder bunt kostümiert in der Schule versammelten, um gemeinsam den Beginn der närrischen Zeit einzuläuten. Bei jecken Spielen, Kamelle, Karnevalsmusik und Polonaisen feierte jede Klasse mit ihrer Lehrerin, bevor sich nach der großen Pause alles in der bu...

Lesen »

Fit4Future - Ein Aktionstag der DAK in der KGS Sinzenich

Zum dritten Mal durften die Schüler und Schülerinnen der KGS Sinzenich mit Unterstützung einer Krankenkasse ihre Kenntnisse zu Bewegung, Ernährung und Brain-Fitness vertiefen. Im Quiz konnten die Schüler ihr Wissen über ihre Ernährung festigen und der Jahreszeit entsprechend wurde an 2 Stationen win...

Lesen »

Mit der Eintrittskarte zur Vorlesestunde

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 16. November fand an der katholischen Grundschule in Sinzenich in diesem Jahr eine besondere Aktion statt: Alle Lehrerinnen sowie einige vorlesefreudige Mütter und der Gemeindereferent Herr Tennié stellten mit einem Plakat ein Buch vor, das sie den Kindern...

Lesen »

Martinszug an der Grundschule Sinzenich

Bei milden Temperaturen versammelten sich am Donnerstag, den 8.11. Kinder, Eltern und Lehrerinnen zum diesjährigen Martinszug auf dem Schulhof der Grundschule Sinzenich. Als es anfing zu dämmern, machten sich alle auf den Weg zur Kirche, angeführt vom heiligen Martin – in diesem Jahr erstmals zu Pfe...

Lesen »

Tag der offenen Tür an der Grundschule Sinzenich

Über 30 künftige Erstklässler besuchten am Samstag, den 6.10. gemeinsam mit ihren Eltern die katholische Grundschule in Sinzenich, um sich über den Unterricht und das Schulleben an unserer Schule zu informieren. Dabei wurden die Besucher von Drittklässlern gruppenweise in die verschiedenen Klassenrä...

Lesen »

Warnwesten geben den Kindern mehr Sicherheit

Pünktlich zum Herbstanfang erhielten unsere I-Dötzchen vom ADAC ihre Sicherheitswesten. Sie sind nun auch bei Dunkelheit und „Schmuddelwetter“ sicher unterwegs und für alle anderen Verkehrsteilnehmer immer gut zu sehen.

Lesen »

Einschulungsfeier an der Grundschule Sinzenich

Am 30. August begann für 24 I-Dötzchen ihr erstes Schuljahr an der Katholischen Grundschule in Sinzenich. Kinder, Eltern und Großeltern versammelten sich früh am Morgen in der Kirche, um diesen besonderen Tag mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst zu beginnen. Nach dem Segen für die künftige...

Lesen »

Die feierliche Verabschiedung der Viertklässler

Niemals geht man so ganz, irgendwas von uns bleibt hier – mit diesen Worten nahmen 24 Viertklässler am Freitag, den 13. Juli Abschied von Ihrer Klassenlehrerin Alice Schlesinger. Doch zunächst einmal versammelte sich die Klasse 4, ihre Familien und die Patenkinder aus dem 1. Schuljahr in der Kirche...

Lesen »

Lesewettbewerb der Zülpicher Grundschulen

In der letzten Schulwoche wurde die Klasse 3 nach Zülpich zum Lesewettbewerb eingeladen. Im Vorhinein wählten die Kinder der Klasse gemeinsam die zwei besten Vorleser. Diese beiden Kinder sollten sich nun bei einem Wettbewerb in der Martinskirche in Zülpich mit anderen guten Vorlesern messen. Für un...

Lesen »

Leichtathletikgrundschulmeisterschaften

Auch in diesem Jahr fuhren 12 Jungen und Mädchen aus den Klassen 3 und 4 mit Frau Gerick und Frau Schlesinger zu den Leichtathletik-Grundschulmeisterschaften nach Euskirchen. Es war ein spannendes Erlebnis mit 6 anderen Mannschaften um Punkte zu kämpfen. Neben Schulstaffeln mussten wir uns im Hoch-...

Lesen »

Gewinn beim Heimat-Web

Herzlichen Glückwunsch an unsere Klasse 3, die beim Heimat-web einen tollen Preis gewonnen hat. Hier ging es um das Projekt „Schule früher“.
Im Rahmen ein er Unterrichtseinheit beschäftigten sie sich intensiv mit dem Thema. Sie befragten ihre Großeltern nach ihrer Schulzeit. Einige Kinder brachten...

Lesen »

Ausflug der Klasse 2B zur Tuchfabrik Müller

Am Dienstag, den 12. Juni 2018 besuchte die Klasse 2b die Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim.
Unter dem Begriff Tuchfabrik konnten sich einige Kinder vor dem Besuch noch nicht viel vorstellen. Dies änderte sich aber relativ schnell nachdem die Kinder die erste Station des Museums anschauen...

Lesen »

Chlodwiglauf 2018

Am Sonntag, den 22.04.2018 trafen sich wie jedes Jahr laufbegeisterte Jungen und Mädchen in Zülpich zum Chlodwiglauf. Zwischen 12.00 und 14.30 Uhr starteten über 50 SchülerInnen unserer Schule und alle kamen wohlbehalten durchs Ziel. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Die zahlreichen Zusch...

Lesen »

Handball-Grundschulmeisterschaften

Auch in diesem Jahr fuhren 12 Jungen und Mädchen aus den Klassen 3 und 4 mit Frau Gerick und Frau Schlesinger zu den Handball-Grundschulmeisterschaften nach Zülpich. Es war ein spannendes Erlebnis mit 11 anderen Mannschaften um Punkte zu kämpfen. Alles war super organisiert! Wir haben 4mal spielen m...

Lesen »

Die KGS Sinzenich auf "Zeitreise"

In der Woche vom 5. März begaben sich unsere SchülerInnen im Rahmen der jahrgangsübergreifenden Projektwoche auf die Suche nach der Vergangenheit. Jedes Kind konnte an einem von sechs spannenden Projekten teilnehmen.
Beim Mittelalter-Projekt wurde eine große Burg aus Kartons gebaut, Lapbooks mit Wi...

Lesen »

KGS Sinzenich Alaaf!

Am 8. Februar – Weiberfastnacht – versammelten sich die jecken Pänz und ihre ebenso jecken Lehrerinnen in der Grundschule Sinzenich, um gemeinsam den Beginn der Karnevalswoche einzuläuten. Bunt kostümiert wurde in den ersten beiden Schulstunden in jeder Klasse bei Musik, Kamelle und allerhand Knabbe...

Lesen »

Weihnachtliche Momente

Wir wünschen allen Kindern und Eltern
ein schönes und vor allem ruhiges Weihnachtsfest
mit vielen tollen Momenten!
Ebenso wünschen wir alles Gute
für das Jahr 2018!

Lesen »

Unsere Vorleseaktionen anlässlich des bundesweiten Vorlesetages 2017

Am 16. und 17. November stand an der KGS Sinzenich alles unter dem Motto „Vorlesen macht Spaß – vorgelesen zu bekommen noch mehr!“ Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages am 17. November hatte sich jede Klassenstufe eine besondere Aktion rund um das Vorlesen von Kinderbüchern überlegt. Einige unser...

Lesen »

Sicherheitstraining im Schulbus

Im September erhalten unsere Erstklässler ihre Sicherheitswesten und alle trainieren mit Herrn Bank wie sie in den Bus ruhig ein- und aussteigen und welchen Platz sie während der Fahrt am besten einnehmen. Ihnen wird erklärt, welche Konsequenzen ein Platzwechsel während der Fahrt oder welchen Einflu...

Lesen »

Tag der offenen Tür 2017

Am Samstag, den 7. Oktober öffneten wir die Türen für künftige Erstlässler des Schuljahres 2018/2019 und deren Eltern. Rund 20 Familien kamen an diesem Vormittag zu Besuch, um sich auf der Suche nach einer geeigneten Grundschule über den Unterricht zu informieren oder Ihrem Kind ein erstes Schnupper...

Lesen »

Martinszug an der KGS Sinzenich 2021

Am 9.November war es mal wieder so weit: St. Martinszug an der KGS Sinzenich. Hatten wir uns im letzten Jahr noch mit einem Martinszug auf dem Schulhof beschränkt, so gingen wir in diesem Jahr wieder durchs Dorf.
Damit unsere Laternen gut zu sehen waren, starteten wir morgens früh in der Morgendämm...

Lesen »

Die Grundschule Sinzenich heißt 20 I-Dötzchen Willkommen!

Am Donnerstag, den 31.8. wurden an unserer Schule 20 neue Erstklässler eingeschult, die sich zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwisterkindern auf den Weg zur Sinzenicher Kirche machten. Während eines feierlichen Einschulungsgottesdienstes sang und betete man gemeinsam und gab den neuen S...

Lesen »

Feierliche Verabschiedung unserer Viertklässler

Am Freitag, den 14.7. war es schließlich so weit – unsere beiden 4. Schuljahre und ihre Klassenlehrerinnen Patricia Petry und Marie Zauder mussten voneinander Abschied nehmen. Der Tag begann für die Viertklässler, ihre Eltern, Lehrerinnen und ihre Patenkinder aus den 1. Schuljahren mit einem feierli...

Lesen »

Die Grundschule Sinzenich erobert Bubenheim

Zum Abschluss eines erfolgreichen Schuljahres 2016/2017 standen für die 110 Schülerinnen und Schüler der KGS Sinzenich am Dienstag, den 4.7. nur drei Dinge auf dem Stundenplan, nämlich Spielen, Toben und Spaß haben! Die Schulranzen durften zu Hause bleiben, als die gesamte Schulgemeinschaft morgens...

Lesen »

Schulfest bei strahlendem Sonnenschein

Am Samstag, den 10.6.2017 war es endlich soweit! Nachdem die ca. 110 Schülerinnen und Schüler der KGS Sinzenich bei den Bundesjugendspielen ihr Bestes gegeben hatten, wurde ihre sportliche Leistung mit einem gelungenen Schulfest bei strahlendem Sonnenschein belohnt. Auf dem festlich geschmückten Sch...

Lesen »

Gottesdienst unter freiem Himmel

Am Donnerstag, den 8. Juni fand zum ersten Mal ein Gottesdienst in unserem neuen „Grünen Klassenzimmer“ statt. Nachdem am frühen Morgen alle Kinder einen Platz gefunden hatten, wurden sie von Herrn Tennié zu diesem besonderen Gottesdienst begrüßt. Der Gottesdienst stand – passend zu dem 2 Tage späte...

Lesen »

Tolle Projekte in der Betreuung

In der Betreuung der KGS Sinzenich sind in den letzten Wochen sehr schöne Kurse für die Kinder eingerichtet worden. Dadurch sind schon viele tolle Objekte entstanden. Kinder, die bis 13 Uhr die Betreuung besuchen, haben momentan die Möglichkeit eine Bastel-, Koch-/Back- oder Spiele-AG zu besuchen.
...

Lesen »

Die Presse ist bei uns

Im Rahmen der Landtagswahlen richtete der „Kölner Stadtanzeiger“ die Anfrage an uns, ob wir vielleicht Schüler hätten, die sich für Politik interessieren und sich gerne mit einem Redakteur des Stadtanzeigers über Fragen zu den Themen „Landtagswahl, Politiker und Demokratie“ unterhalten würden.
Für...

Lesen »

Ausflug in die Stadtbücherei Zülpich

Die Klassen 4a und 4b besuchten die Stadtbücherei in Zülpich. Hier einige Auszüge aus Schülertexten, die Kinder aus der 4b für die Homepage geschrieben haben.

Der aufregende Tag
Es fing alles an einem ganz gewöhnlichen Morgen an. Wir sollten mit dem Rucksack in die Schule kommen, hatte uns Frau Z...

Lesen »

Handball und Chlodwiglauf 2017

Das erste Aprilwochenende stand ganz im Zeichen des Sports. Am Samstag schlugen sich 10 SchülerInnen sehr tapfer beim Handballturnier der Grundschulen im Kreis Euskirchen. Mit viel Einsatz und Begeisterung absolvierten sie die Spiele gegen wechselnde Gegner und nahmen im Anschluss stolz ihre Urkunde...

Lesen »

Kinder der KGS Sinzenich erfolgreich bei der diesjährigen Mathematikolympiade

Wie jedes Jahr nahmen die Kinder der 4. Klassen am landesweiten Mathematikwettbewerb teil. Acht Kinder schafften es in die 2. Runde, die Anfang Februar in Lückerath stattfand. Nach einigen Wochen kam die Supernachricht: Zwei der Kinder, Sandra und Sophia aus der Klasse 4b, haben es in die letzte Run...

Lesen »

Große Blumen strahlen vor unserer Schule

In der letzten Woche (09.März) hat die Eisbärenklasse 1b unter der Leitung von Verena Jansen endlich den Frühling an die Grundschule geholt. Im Vorfeld wurden alte Radfelgen beim Schrotthändler gesammelt und ein sehr engagierter Vater (Herr Bonk) hat aus Eisenstäben Blumenstängel mit Blättern für un...

Lesen »

KGS Sinzenich - Alaaf! (2017)

Auch in diesem Jahr freuten sich Kinder und Lehrer auf Weiberfastnacht.
Um 7 Uhr morgens trafen sich Lehrer und einige Eltern in der Turnhalle, um diese karnevalistisch zu schmücken. Mit vereinten Kräften bekam diese flott ein vollkommen anderes Aussehen und die von Frau Bonk und den Betreuungskind...

Lesen »

Bericht aus der Kunst-AG

Nach den Herbstferien startete die Kunst-AG, die sich nun jeden Freitagmittag im Musikraum zum gemeinsamen kreativen Schaffen trifft. Wie die Kinder es von mir aus dem Yogaunterricht gewöhnt sind, starten wir jede Stunde mit beruhigenden Atemübungen, und auch mögliche Fehlbelastungen des Rückens ode...

Lesen »

Bundesvorlesetag 2016

Auch unsere Schule nahm mit vielfältigen Aktionen in allen Jahrgangsstufen am diesjährigen Bundesvorlesetag teil.
Den Start machten die beiden vierten Klassen, die sich Unterstützung aus dem Rathaus geholt hatten. Frau Dr. Walgenbach, die Leiterin der Stadtbücherei, mit der wir in enger Kooperation...

Lesen »

Kennenlernabend in der Betreuung

Seit mehr als 20 Jahren gibt es nun die Betreuung an unserer Schule, damals fing alles mit 8 Kindern und 2 Betreuerinnen an. Mittlerweile nehmen circa 60 Kinder an der Betreuung bis 12.45 Uhr bzw. bis 15 Uhr teil, das ist die Hälfte aller Schüler unserer Schule. Auch das Betreuungsteam ist stetig ge...

Lesen »

Erste Hilfe Kurs

Rund 15 Lehrer und Mitarbeitet aus dem Betreuungsteam nahmen am Mittwoch, den 09.11.2016 an einem Erste Hilfe Kurs unter der Leitung von Gabi Kabatnik teil.
Hierbei frischten alle Teilnehmer ihr Wissen über erste durchführende Maßnahmen, um Leben zu retten bis professionelle Hilfe eintrifft, wieder...

Lesen »

Martinszug 2016

„Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!“

Am Montag, 07.11.2016 fand an unserer Schule ein wunderschöner Martinszug statt. Am frühen Abend versammelten sich Kinder und Erwachsene auf dem Schulhof der Schule und stellten sich für den Zug auf. Bevor es losging, begrüßte Frau Gerick, di...

Lesen »

Autorenlesung mit Ralf Kramp

Im März hatte die Klasse 3b eine Verabredung mit dem bekannten Autor Ralf Kramp. Wir trafen ihn in der Bücherei in Zülpich und erlebten dort einen sehr spannenden Vormittag.

Hier einige Berichte der Schüler:

Wir, die Klasse 3b, waren am Donnerstag, dem 10.3.2016, in der Stadtbücherei in Zülpich....

Lesen »

Waldjugendspiele 2016

Bei bestem Wetter starteten die beiden vierten Klasse Ende September zu den alljährlichen Waldjugendspielen. Mit viel Freude bearbeiteten die Kinder im Kommerner Freilichtmuseum verschiedene Stationen zum Thema Wald und genossen dabei den Unterricht in der freien Natur.

Lesen »

Tag der offenen Tür und Einweihung des "Grünen Klassenzimmers"

Am Samstag, den 24. September öffnete die KGS Sinzenich auch in diesem Jahr für viele interessierte Eltern ihre Türen.
Nach einer kurzen Begrüßung und Infoveranstaltung für die Eltern der kommenden Schulneulinge 2017/2018 durch Frau Gerick konnten alle Besucher Einblick in den Unterricht unserer Sc...

Lesen »

Klasse 4B im Freilichtmuseum Kommern

Klasse 4b im Freilichtmuseum Kommern
Die Klasse 4b machte im September 2016 einen Ausflug ins Freilichtmuseum, Kommern. Als Abschluss zum Projekt „Schule wie zur Kaiserzeit“ nahmen sie dort an einem Rollenspiel teil. Hier einige Auszüge aus Schülerberichten zu diesem Ausflug.

Der Ausflug in eine ...

Lesen »

Erstklässler starten gut sichtbar in die dunkle Jahreszeit

Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schulanfänger wieder Sicherheitswesten von der ADAC-Stiftung „Gelber Engel“ geschenkt bekommen.

Die Westen wurden den Kindern Mitte September übergeben. Das dazu passende Lied „Weste an – Kapuze auf“ wurde begeistert von allen geschmettert. Zuvor hatten die Ki...

Lesen »

Unsere Einschulungsfeier

Am Donnerstag, den 25. August wurden die Erstklässler in der KGS Sinzenich aufgenommen. Herr Tennié und Frau Gerick begrüßten die Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern, Verwandten und Patenkindern aus den vierten Schuljahren in der ortsansässigen Kirche. Bei strahlendem Sonnenschein gingen die Kin...

Lesen »

Verabschiedung unserer vierten Klassen

Am letzten Schultag vor den Sommerferien hieß es für die Viertklässler der Pinguin- und Bärenklasse Abschied nehmen. Dank der netten vorbereiteten Beiträge wurde die Feier auf dem Schulhof zu einem unvergesslichen Ereignis.
Zu Anfang des letzten Schultages gingen wir mit den Viertklässlern, deren E...

Lesen »

Lesewettbewerb der Zülpicher Grundschulen (2016)

Bereits zum 12. Mal lud die Stadtbücherei Zülpich die Grundschulen der Stadt sowie die Stephanusschule zum Vorlesewettbewerb der dritten Klassen ein. In der Begegnungsstätte „Martinskirche“ trafen sich am 30.6. aufgeregte Drittklässler, um vor Mitschülern, Lehrern, Eltern und einer fünfköpfigen Jury...

Lesen »

Silber bei den Meisterschaften

Auch in diesem Jahr fuhren 14 Jungen und Mädchen aus den Klassen 3 und 4 mit Frau Gerick und Frau Petry ins Euskirchener Stadion zu den Leichtathletik-Meisterschaften. Am Ende durften wir uns mit Silber schmücken. Das ist ein toller Erfolg für unsere kleine Schule, denn Gewinner sind meist die große...

Lesen »

Attraktionen, emotionen und ein paar Freudentränchen - Rondels Juniorzirkus Jonny Casselly an der KGS Sinzenich

Der Zirkus hat sein Zelt auf der Pferdewiese hinter der Grundschule aufgeschlagen. Der Schulhof wurde von der Zirkusfamilie erobert, die Wohnwagen und LKWs sind mit Leben gefüllt. Eine ganze Woche haben die Kinder unserer Schule fleißig geprobt, geturnt, gelacht, getanzt und das Pony versorgt und ze...

Lesen »

Bundesjugendspiele 2016

Heute, am 6.6.2016, haben die Bundesjugendspiele statt gefunden. Zuerst ist unsere Klasse in die Sprunggrube gegangen. Eltern haben gemessen, wie weit wir gesprungen sind. Als wir fertig waren, sind wir dann auf den Sportplatz gegangen und haben den 50 m Lauf gemacht. Alle Kinder mussten sich dabei...

Lesen »

Sponsorenlauf bringt spaß und finanzielle Unterstützung für das Zirkusprojekt

Ein voller Erfolg war der Sponsorenlauf am Freitag, den 20.Mai 2016 an der KGS Sinzenich. Die etwa 130 Schülerinnen und Schüler haben für das im Juni stattfindende große Zirkusprojekt durch ihren sportlichen Einsatz eine Menge Spenden erlaufen.
Wetter, Stimmung, Leistung und Erlös waren super. Selb...

Lesen »

Drei syrische Mütter kochen mit und für die Kinder unserer Schule

Am Dienstag, den 3.Mai 2016 wurde in der Betreuung ab 11 Uhr gehackt, geschnippelt, gerührt und gebrutzelt. Und vor allem wurde ganz viel geredet und das in unterschiedlichen Sprachen. Viel musste auch über Gesten geklärt werden, aber das stellte keine Hürde da. Etwa 18 Kinder, drei Betreuerinnen un...

Lesen »

Lions spenden Lernmaterial

Auch an der KGS Sinzenich gibt es seit Herbst 2015 Flüchtlingskinder aus Syrien und Afghanistan. Zwei Damen aus Sinzenich kommen dreimal die Woche zu uns in die Schule und trainieren mit den Kindern die deutsche Sprache. Üben die Einen die richtige Aussprache unter Anleitung, können die Übrigen mit...

Lesen »

Mathematikwettbewerb der 4. Schuljahre

Auch in diesem Jahr nahmen die Kinder der 4. Klassen zusammen mit zahlreichen anderen Grundschulen aus dem Kreis Euskirchen wieder am landesweiten Mathematikwettbewerb teil. Aus beiden 4. Schuljahren qualifizierten sich 19 Kinder für die 2. Runde. Diese fand am 16.Februar an der Grundschule in Lücke...

Lesen »

Chlodwiglauf 2016

Sonntag, den 17.04. trafen sich wie jedes Jahr viele Kinder unserer Schule in Zülpich zum traditionellen Chlodwiglauf. Die Spannung auf das Laufen in der großen Gruppe ließ schnell die lausige Kälte vergessen. Alle 45 Schüler und Schülerinnen unserer Schule kamen wohlbehalten ins Ziel.
Jetzt sind w...

Lesen »

Klasse 4 besucht den Sinzenicher Friedhof

Während des Religionsunterrichts der vierten Klassen kam es gelegentlich von Kinderseite zu der Frage, warum muss man Sterben oder was passiert mit mir nach dem Tod?
Genau dieses Thema „Leben und Tod“ wurde in den letzten Wochen im Religionsunterricht der Klasse 4a und 4b besprochen.
Die Kinder we...

Lesen »

Yoga im Stundenplan

Bereits im zweiten Jahr haben die Kinder an unserer Schule Yoga im Stundenplan stehen. Frau Linden (ausgebildete Yogalehrerin) leitet diese Yogastunden.
Yoga ist ein Übungsweg bei dem Bewegungsübung, Konzentrationsübungen, Selbsterforschung und Meditationen durchgeführt werden. Auf der körperlichen...

Lesen »

Sinzenich Alaaf

Der 4. Februar leitete die närrische Zeit der Sinzenicher Schulkinder ein.
Die Schule begann an diesem Tag nicht wie gewohnt, denn aus den Klassenräume war schon Karnevalsmusik zu hören und die Kinder und Lehrer kamen in bunten Kostümen in die Schule. In den ersten beiden Stunden feierten die Kinde...

Lesen »

Die Schwarzlicht-Show der AG

Am 21. Januar 2016 war es wieder soweit: Auf der Schwarzlichtbühne im Musikraum haben die Kinder der AG ihren Eltern und Freunden gezeigt, wie gut sie schauspielern und tanzen können. Zusammen mit der Lehrerin wurden in der wöchentlich stattfindenden AG-Stunde verschiedene Choreografien einstudiert....

Lesen »

Stimmungsvolle Adventszeit

An jedem Montag im Advent fanden sich alle Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen im Musikraum zum traditionellen Adventssingen ein und waren gespannt, wenn die Kerzen am Adventskranz angezündet wurden. Frau Gerick, Schulleiterin, oder Herr Zeller, von der nahe gelegenen Kirche, begleiteten d...

Lesen »

Spenden für die Zülpicher Tafel und den Kinderladen

Die weihnachtliche Stimmung begegnet einem, sobald man unser Schulgebäude betritt. Ein geschmückter Tannenbaum und liebevolle Weihnachtsdekoration schmücken die Fenster unserer Schule. Doch besonders zur Weihnachtszeit gehört noch mehr als Lichter, Glanz und Geschenke. Das wissen auch die Kinder und...

Lesen »

Hereinspaziert!

Am Freitag, den 27.11.2015 hieß es für die Besucher „Hereinspaziert“ in unsere Turnhalle, die für kurze Zeit zu einer Zirkusmanege umgestaltet wurde. 30 Kinder aus den Klassen 2-4 übten 8 Wochen lang jeden Freitag zwei Stunden mit zwei ausgebildeten Zirkuspädagogen eine kleine Zirkusaufführung ein....

Lesen »

Ausflug in die Vergangenheit

Im November fuhr die Klasse 2 nach Kuchenheim ins Industriemuseum. Auf dem Gelände der ehemaligen Tuchfabrik Müller scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Hautnah konnten die Schüler die alten Maschinen bestaunen und verschiedene Produktionsprozesse nachvollziehen. So hatten sie schließlich eine...

Lesen »

Kindertexte zum diesjährigen Martinszug

Martinszug in der Schule
Am 5.11.2015 sind wir mit dem Martinszug gegangen. Später sind wir in die Kirche gegangen. Frau Cosman ist mit ihrem Orchester gekommen und sie haben auf Instrumenten gespielt. Und die Frau Pfenningsberg hat uns, wie jedes Jahr, die Martinsgeschichte vorgelesen. Wir haben K...

Lesen »

Domwallfahrt der 4. Klassen nach Köln

Der Einladung des Erzbistums Köln an die Grundschulen des Kreises Euskirchen folgend, machten sich 36 Schüler/innen der 4. Klassen der Katholischen Grundschule Sinzenich am Donnerstag, dem 24.09.2015, auf den Weg zur Domwallfahrt nach Köln.
Bereits im Religionsunterricht wurden die Kinder auf die W...

Lesen »

Die Klasse 3B besuchte die Tuchfabrik in Kuchenheim

Hier einige Erlebnisberichte der Kinder:

Die Tuchfabrik
Heute, am 23.9.2015, waren wir, die Klasse 3b, in der Tuchfabrik. Es gab viel zu sehen. Wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe war bei Frau Zauder und eine Gruppe war bei Frau Dünker. Die Gruppe von Frau Zauder war zuerst in der Fab...

Lesen »

Tag der offenen Tür 2015

Am 19. September lud die KGS Sinzenich zum Tag der offenen Tür ein. Alle interessierten Eltern bekamen Gelegenheit Schule live zu erleben.
Grundinformationen zu unserer Schule konnten sich Eltern zukünftiger Erstklässler bei einem Vortrag der Schulleitung holen, aber auch im gemütlichen Gespräch mi...

Lesen »

Sachunterricht pur ... in der Natur!

An unserer Schule wurde mit allen Schülerinnen und Schülern eine Herbstaktion rund um das Schulhaus durchgeführt. Die Woche nach den Herbstferien nutzten wir, um das Schulgelände und die anliegenden Lehrerparkplätze von Unkraut und überhängenden Zweigen zu befreien. Außerdem wurde der Weg entlang de...

Lesen »

So arbeiten wir in Klasse 1

Die Klasse 1 hat sich schon gut in den Schulalltag eingefunden.
Hier einige Eindrücke aus den ersten vier Schulwochen:
Die Paten der Erstklässler haben besonders in den ersten Wochen viel Zeit mit den Patenkindern verbracht. Zur Pause holten die Paten ihre Patenkinder ab um ihnen zu zeigen, wie di...

Lesen »

Tag der offenen Tür Einladung 2015

Lesen »

Wir mögen es bunt an der KGS Sinzenich

Trostlose Wände, unschöne kleine Kritzeleien, angegrautes Weiß – das war einmal.
In den Sommerferien blieben die Türen der KGS Sinzenich zwar für die Schülerinnen und Schüler geschlossen, nicht aber für den Förderverein. Ausgestattet mit Pinseln, Maltöpfen, Stehleitern und Kaffeekannen machten sich...

Lesen »