Herzlichen Glückwunsch an unsere Klasse 3, die beim Heimat-web einen tollen Preis gewonnen hat. Hier ging es um das Projekt „Schule früher“.
Im Rahmen ein er Unterrichtseinheit beschäftigten sie sich intensiv mit dem Thema. Sie befragten ihre Großeltern nach ihrer Schulzeit. Einige Kinder brachten alte Schulsachen wie Schultaschen, eine kleine Tafel mit Griffel, alte Mäppchen, die man dann Griffelkasten nannte usw. mit. Außerdem steht seit dem eine alte Schulbank in der Klasse. Einige Großeltern berichteten davon, dass die Schulregeln und Fächer früher anders waren. Das wollten sie dann auch genauer wissen. Beim Heimatweb, einer Internetseite des Kreises Euskirchen, konnten sie viele Informationen sammeln und so noch mehr Antworten auf ihre Fragen finden. Als die Klasse sich schon ganz fit im Thema „Schule früher“ fühlte, fuhr sie zum Unterricht ins Freilichtmuseum. Dort wurden sie von einem alten Lehrer in der alten Schule unterrichtet. So wie es früher einmal war. Das hat ihnen allen sehr viel Spaß gemacht.
Zum Schluss bastelten sie eine alte Schule im Schuhkarton nach, mit winzigen alten Schulbänken, Tafeln, Tafellappen, einem Harmonium und einem Ofen. Außerdem schrieben sie ein kleines Theaterstück, dessen Inhalt lauter kurze Unterrichtsstunden von früher sind. Das übten sie ein und filmten es später. Mit der Schule im Schuhkarton, dem Minitheater und dem Film nahmen sie an einem Wettbewerb teil. Das hat sich gelohnt! Diese Woche waren sie zur Siegerehrung ins Freilichtmuseum eingeladen, und haben einen tollen Preis gewonnen.
Super gemacht!!!