Am Freitag, den 14.7. war es schließlich so weit – unsere beiden 4. Schuljahre und ihre Klassenlehrerinnen Patricia Petry und Marie Zauder mussten voneinander Abschied nehmen. Der Tag begann für die Viertklässler, ihre Eltern, Lehrerinnen und ihre Patenkinder aus den 1. Schuljahren mit einem feierlichen Gottesdienst zum Thema „Wir gehen auf große Fahrt – unterwegs auf der Arche“. Im Religionsunterricht hatten die Kinder in den letzten Wochen das Buch „Auf der Arche um Acht“ von Ulrich Hub gelesen und sich gemeinsam mit ihrer Religionslehrerein Verena Jansen überlegt, welche wichtigen Dinge aus ihrer Grundschulzeit sie auf die „große Fahrt“ zur weiterführenden Schule mitnehmen möchten. Dabei ging es den Kindern u. a. um Freundschaft, Erinnerungen und gute und schlechte Erfahrungen. Mit dem irischen Segenslied „Möge die Straße“, bei dem bereits so manche Träne floss, endete der Abschlussgottesdienst für die Viertklässler und alles versammelte sich auf dem festlich geschmückten Schulhof. Nach den Begrüßungsworten durch unsere Schulleiterin Gudula Gerick begann ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das von den Viertklässlern mit der Darbietung des Cup-Songs eröffnet wurde. Anschließend führten einige Mädchen aus beiden 4. Schuljahren einen Tanz vor, den sie vollkommen selbstständig in Eigenregie einstudiert hatten. Dabei profitierten sie offenkundig von ihren Erfahrungen bei den zahlreichen Ich-kann-was-Shows, für die unsere Schülerinnen und Schüler ihre Beiträge stets selbstständig planen und aufführen. Es folgte die feierliche Abschiedsrede der Schulleiterin, in der Frau Gerick zunächst ihr Wort an die Kinder und schließlich an die Eltern richtete und dabei mit ihrem Text über Erinnerungen, Erfahrungen und Erwartungen vermutlich vielen an diesem Tag aus der Seele sprach. Wie es die Tradition an unserer Schule vorsieht, hatte das 3. Schuljahr gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Alice Schlesinger einen Beitrag zur Verabschiedung der Viertklässler einstudiert, der für besonders viel gute Laune bei Kindern und Gästen sorgte. Die Drittklässler „stritten“ sich darüber, welches Lied sie denn nun bei der Abschiedsfeier singen sollten und stimmten dabei eine ganze Reihe bekannter Abschiedslieder wie „Niemals geht man so ganz“, „Junge, komm bald wieder“ oder „Time to say goodbye“ an, bis schließlich ihre Lehrerin einschritt und die Klasse gemeinsam das Lied „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader sang. Bevor sich die 1. bis 3. Schuljahre schließlich in ihre Klassen verabschiedeten, wurde es für alle noch einmal besonders rührend. Im Musikunterricht wurde mit allen Klassen ein Tanz zu dem Song „Goodbye“ von Sascha einstudiert, der vom 3. Schuljahr eröffnet wurde, bis sich schließlich die gesamte Schülerschaft – abgesehen von den zuschauenden Viertklässlern – synchron auf dem Schulhof bewegte und dabei große Herz-Taschentücher zum Abschied schwenkte. Dann wurde es ernst für die beiden 4. Schuljahre, als ihnen ihre beiden Klassenlehrerinnen feierlich ihr Zeugnis überreichten und die Hände schüttelten. Ein letztes Mal ging es in die Klassenräume – diesmal auch mit den Eltern – und alle nahmen voneinander Abschied und wünschten sich schöne Ferien, in die man nach dieser rundum gelungenen Abschiedsfeier gerne startet!